Diskurs-Symposium an der Hochschule Darmstadt
Zeit:
Freitag, 30. Oktober 2015, 9:00 bis 17:00 Uhr
Hier finden Sie das Video vom Diskurs-Symposium in Darmstadt
Referentinnen und Referenten
in der Reihenfolge der Vorträge:
Dr. Thomas Damberger
Bildung versus Perfektion
Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung
Fachbereich Erziehungswissenschaften
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Dr. Greta Wagner
Was wird verbessert beim
pharmakologischen Neuroenhancement?
Institut für Soziologie
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Connie Walther
Zeit – Macht – Kunst
Vom Umgang mit der Kreativität
Regisseurin, Autorin, Dozentin
Berlin
Dr. Uwe Rose
Einfluss psychischer Belastungen am Arbeitsplatz
auf das Neuro-Enhancement
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Fachgruppe für Mentale Gesundheit und Kognitive Leistungsfähigkeit
Berlin
Dr. Doreen Reifegerste
Medienhype Hirndoping?
Journalistische Berichterstattung über
Neuro-Enhancement und die Rolle der Ethik
Institut für Kommunikationswissenschaft
Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Markus Schäfer, M. A.
Medienhype Hirndoping?
Journalistische Berichterstattung über
Neuro-Enhancement und die Rolle der Ethik
Institut für Publizistik
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Das ausführliche Programm für das Symposium in Darmstadt finden Sie hier: Web/PDF